Uncategorized

Während der Luftschlacht um England stürzten Flugzeuge der Luftwaffe in ein Haus_L

Flugzeug der Luftwaffe stürzte ab

Während der Luftschlacht um England im Jahr 1940 stürzte ein deutsches Flugzeug, möglicherweise eine Dornier Do 17, in ein Haus.

Die Luftschlacht um England war ein groß angelegter Luftangriff der deutschen Luftwaffe mit dem Ziel, Großbritannien zu unterwerfen, damit Deutschland Großbritannien zum Frieden zwingen und sich auf die Ostfront konzentrieren konnte.

Advertisement

Es handelte sich um die erste große Militärkampagne in der Geschichte, die ausschließlich aus der Luft ausgetragen wurde.

Die Hauptschläge fanden zwischen Juli und Oktober 1940 statt, der Feldzug dauerte jedoch bis zum Sommer 1941.

Deutschlands Niederlage in der Luftschlacht um England war der erste und einer der wichtigsten Wendepunkte des Krieges. Die Deutschen planten, die Luftüberlegenheit zu erringen und anschließend der vermeintlich geschwächten Royal Navy (Operation Seelöwe) einen vernichtenden Schlag zur See zu versetzen. Doch die britische Royal Air Force konnte den Angriff stoppen.

Advertisement

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!