Uncategorized

Deutsche Einsätze 1943: Von Stalingrad über Tunesien bis Charkow und Minsk_L

ADN-ZB/Archiv/ II. Weltkrieg 1939-45
Die Stalingrader Schlacht begann im Juli 1942. In erbitterten, beiderseits verlustreichen Kämpfen wehrte die Rote Armee das weitere Vordringen der faschistischen Truppen ab. Während der sowjetischen Gegenoffensive im November 1942 wurden über 300 000 Mann eingeschlossen. Die Reste dieser Verbände, etwa 91 000 Mann, kapitulierten am 31.3. und 2.2.1943
Rotarmisten bekämpfen vom Dach eines Hauses in Stalingrad den Gegner, Januar 1943
ADN-ZB/Archiv
II.Weltkrieg 1939-45
Die Stalingrader Schlacht begann im Juli 1942.
In erbitterten, beiderseits verlustreichen Kämpfen wehrte die Rote Armee das weitere Vordringen der faschistischen Truppen ab. Während der sowjetischen Gegenoffensive im November 1942 wurden über 300.000 Mann eingeschlossen. Die Reste dieser Verbände etwa 91.000 Mann, kapitulierten am 31.1. und 2.2.1943.
Eine Kolonne deutscher Kriegsgefangener aus Stalingrad auf dem Marsch ins Gefangenenlager, Februar 1943.
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg für die besetzten Gebiete, Hauptarbeitsgruppe Ostland. Film 77 – 24 Wilna, Minsk. Photo Dr. Nerling, März 1943
Gruppenaufnahme vor der Dienststelle in Minsk

Advertisement
Advertisement
“Der Tiger”, der Schrecken unserer Feinde.
Einen weiten Überblick über das Gelände gewährleistet der hohe Sitz des Kommandanten im Panzerturm.
Fot. Schwahn
27.3.43

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!