Uncategorized

Ansehen: Abfeuern des 80-cm-Eisenbahngeschützes „Schwerer Gustav“_L

Schwerer Gustav – So hieß ein deutsches 80-cm-Eisenbahngeschütz, ein riesiges Artilleriegeschütz, das von einem Eisenbahnwaggon aus abgefeuert werden konnte. Es wurde Ende der 1930er Jahre von Krupp in Essen als Artillerie entwickelt, mit dem ausdrücklichen Ziel, die wichtigsten Forts der französischen Maginot-Linie während einer Belagerung zu zerstören. Zu dieser Zeit waren dies die stärksten existierenden Befestigungsanlagen.

Die „Gustav“ konnte sieben Tonnen schwere Granaten bis zu einer Entfernung von 47 Kilometern abfeuern. Vollständig montiert wog die „Schwere Gustav“ fast 1.350 Tonnen. Die Deutschen entwickelten dieses Artilleriegeschütz zur Vorbereitung auf die Schlacht um Frankreich. Das größte Geschütz des Zweiten Weltkriegs war zu Beginn der Schlacht nicht einsatzbereit. Doch das spielte keine Rolle, da die Wehrmacht im Blitzkrieg durch Belgien die statischen Verteidigungsanlagen der Maginot-Linie schnell umging und isolierte. So musste die Wehrmacht ohne größere Verluste kapitulieren, was die Zerstörung der Befestigungen unnötig machte.

Advertisement

Der „Schwerer Gustav“ wurde später im Kriegsverlauf in der Sowjetunion eingesetzt. Beim Artilleriebeschuss Sewastopols, der Teil des Unternehmens Barbarossa war, zerstörte das Großgeschütz unter anderem ein in Felsschichten vergrabenes Munitionslager unter einer Bucht.

Leningrad war die nächste Station für die 80-cm-Kanone und sollte vermutlich wie andere deutsche schwere Artilleriewaffen im Warschauer Aufstand eingesetzt werden. Der Aufstand wurde jedoch niedergeschlagen, bevor die schwere Artillerie benötigt wurde. Die Deutschen zerstörten den „Schweren Gustav“ 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, damit er nicht von der Sowjetarmee beschlagnahmt werden konnte.

Advertisement

Es handelte sich um die Artilleriewaffe mit dem größten Kaliber, die jemals im Kampf eingesetzt wurde. In Anbetracht des Gesamtgewichts war es die schwerste mobile Artilleriewaffe, die jemals gebaut wurde, und sie feuerte die schwersten Granaten aller Artilleriegeschütze ab.

Es gibt nur zwei Waffen mit größerem Kaliber – den britischen Mallet’s Mortar und den amerikanischen Little David Mortar (beide 90 cm).

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!